Zum Inhalt springen
Von Anfang an mobil – wie du das richtige Kinderfahrrad für dein Kind findest
Zurück zum Blog

Von Anfang an mobil – wie du das richtige Kinderfahrrad für dein Kind findest

🚲 Warum Fahrradfahren ein echter Meilenstein ist

Das erste eigene Fahrrad – für viele Kinder ist das ein großer Moment. Es steht für Unabhängigkeit, Abenteuer und ein neues Stück Freiheit. Für dich als Elternteil bringt es aber auch viele Fragen mit sich: Wie bringe ich meinem Kind das Fahrradfahren bei? Welches Modell passt zu meinem Kind? Ab wann ist ein Fahrrad überhaupt sinnvoll? Und lohnt sich der Kauf – oder ist Mieten die bessere Option? 

👶 Laufrad oder Fahrrad – was ist wann sinnvoll?

Viele Kinder sind motorisch schon mit drei Jahren in der Lage, Fahrrad zu fahren. Doch: Nur weil sie es können, heißt das nicht, dass sie im Straßenverkehr sicher unterwegs sind. Gerade Kinder unter vier Jahren sind noch nicht in der Lage, Geschwindigkeiten und Gefahren richtig einzuschätzen.

Unsere Empfehlung: Laufräder oder Roller sind oft die bessere Wahl für den Einstieg. Sie fördern Balance, machen Spaß – und sind langsamer. So bleibt dein Kind sicher unterwegs und gewinnt gleichzeitig an Selbstvertrauen. Und erste, gemeinsame Ausflüge sind so auch möglich. Auch hier gilt: Helm nicht vergessen! Selbst bei langsamen Fahrten kann ein Sturz auf den Kopf schlimme Folgen haben. Das lässt sich einfach durch einen Helm verhindern.

📏 Die richtige Größe finden – worauf du achten solltest

Ob Laufrad oder Fahrrad: Die richtige Größe ist entscheidend. Ein zu großes Rad verunsichert, ein zu kleines bremst die Entwicklung.

Orientier dich an diesen Faustregeln:

Körpergröße deines Kindes

Laufradgröße (Zoll)

Fahrradgröße (Zoll)

85–100 cm

10–12

-

95–110 cm

12–14

12

105–120 cm

-

14–16

115–130 cm

-

18–20

💡 Tipp: Achte darauf, dass dein Kind (anfangs) mit den Füßen den Boden berühren kann, wenn es auf dem Sattel sitzt. So fühlt es sich sicher und hat die Kontrolle.

Checkliste zur Sicherheit

Wenn du ein Rad bei nomadi mietest oder kaufst, kannst du sicher sein, dass es alle Sicherheitsstandards erfüllt und vor deiner Nutzung intensiv geprüft wurde. Wir prüfen insbesondere folgende Punkte:

  • Funktioniert die Bremse?
  • Haben die Reifen genug Luft?
  • Funktionieren die Lichter?
  • Sitzen Lenker und Sattel fest?
  • Funktioniert die Schaltung einwandfrei und läuft die Kette ohne Reibung oder Verschleiß?

Falls du dich für einen Kauf entscheidest und das Rad länger nutzt, kannst du die Punkte einfach selber prüfen.

Und wenn mein Kind stürzt?

Versuche ruhig zu bleiben und sei für dein Kind da. Wenn du dich an deine ersten Versuche erinnerst, weißt du, Stürze gehören dazu. Nimm die Ängste deines Kindes ernst. Wenn du das Rad geprüft hast, ermutige dein Kind, es noch mal zu versuchen und habe Geduld, wenn das Fahrrad erstmal nicht mehr genutzt wird. 

💚 Warum mieten mehr Sinn macht als kaufen

Kinder wachsen – schnell. Was heute noch perfekt passt, ist in ein paar Monaten schon zu klein. Statt ständig neu zu kaufen, kannst du bei nomadi einfach mieten:

  • Keine hohe Einmalzahlung
  • Immer das passende Modell zur richtigen Zeit
  • Nachhaltiger, weil wiederverwendet
  • Kein Ballast im Keller

Ob Puky, Frog, Academy oder andere hochwertige Marken – bei uns findest du sorgfältig kuratierte Modelle, die mit deinem Kind mitwachsen.

Entdecke hier alle Kinderfahrräder.